Unsere aktuellen Stellenangebote (Freie Stellen 6)

Fachkraft für die ambulante Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)
Der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. Chemnitz sucht ab sofort eine Fachkraft für die Arbeit in der ambulanten Kinder- Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt der Sozialpädagogischen Familienhilfen und der Flexiblen Hilfen in Chemnitz.
Der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. Chemnitz ist der größte regionale Träger der freien Jugendhilfe in Chemnitz und Umgebung. Seit mehr als 28 Jahren bieten wir Erfahrung und fachliche Kompetenz bei der Unterstützung und Hilfe in vielen sozialen Belangen.
Ihre Aufgaben
- Tätigkeit im Bereich der Hilfen zur Erziehung – Arbeit in den Flexiblen Hilfen/Familienhilfe für Familien mit komplexen Problemlagen
- Unterstützung der Familien bei der Erziehung ihrer Kinder
- Intervention in Krisensituationen und Motivation zu Eigeninitiative
- Unterstützung der Familien dabei, Strategien für ein selbstbestimmtes Leben zu entwickeln
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
- Bildungs- und Erziehungsarbeit auf der Grundlage des Hilfeplanes, der Leistungsbeschreibung und des aktuellen Erkenntnisstandes der Sozialpädagogik planen und umsetzen
- Teilnahme an Fach- und Hilfeplangesprächen
- Dokumentation und Erstellung von Berichten in Vorbereitung auf die Hilfeplangespräche
Unsere Anforderungen
- Berufserfahrung im HzE-Bereich oder der Jugendarbeit
- Geschick und Empathie sowie Kreativität und Sensibilität im Umgang mit den jungen Menschen und Familien
- Kenntnisse der Systemischen Arbeit
- Kooperations-, Kommunikations- und hohe Teamfähigkeit
- Flexibilität, Dynamik und Leidenschaft sowie Bereitschaft zur Reflexion
- sicheres Auftreten, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und eigenverantwortlichem Handeln
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Die Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:
- Berufsabschluss Diplom-Sozialpädagoge/in oder Bachelor Soziale Arbeit, oder ein
- Sozialpädagogischer Abschluss mit Zusatzqualifizierung
Wir bieten Ihnen einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz in einem fachlich qualifizierten, engagierten Team und eine Vergütung gem. dem Tarif des Paritätischen Arbeitgeberverbandes PATT für Sachsen.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schriftlich an den:
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. Chemnitz
z. Hd. Frau Dietrich
Bernsdorfer Straße 135
09126 Chemnitz
oder per E-Mail an: kjf-chemnitz@kjf-online.de
Sollten Sie Ihre Bewerbung in Papierform einreichen, haben Sie bitte Verständnis, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.

Inklusionsassistent (m/w/d) an einer Grundschule
Der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. Chemnitz sucht ab 01.06.2022 eine(n) Inklusionsassistent(in) (m/w/d), vorerst befristet bis 31.07.2023. Die Stelle ist in Vollzeit mit 40 Stunden/Woche zu besetzen.
Weiterlesen … Inklusionsassistent (m/w/d) an einer Grundschule

Einzelfallhilfe (m/w/d) für eine angemessene Schulbildung – Schulbegleitung
Der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. Chemnitz sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/in für eine Schulbegleitung an einer Oberschule in Chemnitz.
Weiterlesen … Einzelfallhilfe (m/w/d) für eine angemessene Schulbildung – Schulbegleitung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinder- und Jugendklub EL ZWO
Der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. Chemnitz sucht ab 01.03.2022 eine pädagogische Fachkraft für unseren Kinder- und Jugendklub „EL ZWO“, Liddy-Ebersberger-Straße 2, 09127 Chemnitz für 30 Stunden/Woche.
Weiterlesen … Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinder- und Jugendklub EL ZWO

Fachkraft für die ambulante Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)
Der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. Chemnitz sucht ab sofort eine Fachkraft für die Arbeit in der ambulanten Kinder- Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt der Sozialpädagogischen Familienhilfen und der Flexiblen Hilfen in Chemnitz.
Weiterlesen … Fachkraft für die ambulante Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)

Ausbildung, Studium und Praktikum
Wir verstehen uns als Ausbildungs- und Praxispartner mit vielfältigen Möglichkeiten. Dabei liegt uns eine fachliche Begleitung durch geeignete pädagogische Fachkräfte und Ihre berufliche Entwicklung sehr am Herzen.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Sie haben Interesse am freiwilligen sozialen Jahr? In einigen unserer Einrichtungen bieten sich ideale Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sich beruflich zu orientieren und sich sozial zu engagieren.
Es gibt viele gute Gründe, sich für den KJF Chemnitz zu entscheiden. Hier einige davon:
- Mit unseren Angeboten können Sie viel Gutes für Kinder, Jugendliche und Familien bewirken. Das ist sinnvoll, bietet Entfaltungsmöglichkeiten und macht Freude.
- Wir zahlen nach Tarif „PATT“ des PARITÄTischen Arbeitgeberverbandes PATT e.V. und der Gewerkschaft GöD.
- Wir investieren in Ihre betriebliche Altersversorgung.
- Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt für Gesundheitsförderung und Arbeitsplatzsicherheit.
- Für zeitnahe Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen bieten wir Ihnen interne Beratung geschulter Beraterinnen und Berater.
- Fachliche Weiterentwicklung ist ein hohes Gut. Bei uns erhalten Sie Bildungsurlaub für Fortbildungen.
- Für kurze Wege bieten wir interne Fortbildungen in unseren Schulungsräumen an, u. a. heilpädagogische Zusatzqualifikationen, Weiterbildungen zum Praxisanleiter, Seminare zu systemischer Gesprächsführung, zum sächsischen Bildungsplan und Führungskräftetrainings.
Sie sind interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, entweder als PDF an kjf-chemnitz@kjf-online.de oder postalisch an:
KJF e.V. Chemnitz
z. Hd. Frau Dietrich
Bernsdorfer Str. 135
09126 Chemnitz
Sollten Sie Ihre Bewerbung in Papierform einreichen, haben Sie bitte Verständnis, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Ansprechpartnerin
Cornelia Dietrich
Geschäftsführerin
Bernsdorfer Straße 135
09126 Chemnitz
Telefon: 0371 4 95 02-100
Fax: 0371 4 95 02-128
E-Mail: kjf-chemnitz@kjf-online.de