Familienbildung im Kinder- und Familienzentrum Zeisigwaldfüchse
Unser KiFaZ – Ein Ort für die ganze Familie
In unserem KiFaZ wird Kinderbetreuung mit Bildungs- und Beratungsangeboten für die ganze Familie unter einem Dach verknüpft. Durch die Familienbildung vor Ort können wir Familien niederschwellige und präventiv orientierte Angebote machen, um nachhaltig die gesunde kindliche Entwicklung zu fördern. Zudem steht den Familien eine kompetente und erfahrene Fachkraft für Familienbildung zur Seite, an die sich Eltern mit ihren Themen oder Anliegen wenden können.
- 1
- Beratung, Information und Aufklärung in Familienfragen
- 1
- Offene, thematische Eltern- und Eltern-Kind-Gruppen
- 1
- Familienfreizeiten
Angebotsvielfalt unter einem Dach
Wir stehen Ihnen unterstützend bei Themen rund um die Familie zur Seite, sei es um Herausforderungen in der Erziehung zu meistern oder Konflikte im Familienalltag zu bearbeiten. Auch beim Ausfüllen von Anträgen (z.B. Bildungspaket) oder bei der Vermittlung zu Fachberatungsstellen stehen wir Ihnen zur Seite. Neben Beratungsangeboten finden regelmäßig bedarfsgerechte und vielfältige Eltern- und Eltern-Kind-Gruppen, Familienfreizeiten, Workshops und Elternabende statt.
Der Eltern-Kind-Garten – eine kleine Oase für Familien
Besonders stolz sind wir auf unseren Eltern-Kind-Garten, welchen die Eltern der Kita gemeinsam mit den Fachkräften tatkräftig und kreativ gestaltet haben. Hier ist ein Ort entstanden, der zum Austausch, Spielen, Verweilen und Genießen einlädt. In den Sommermonaten findet hier regelmäßig unser für alle Familien offenes Fuchscafé statt.
Unsere regelmäßigen Angebote
Krabbelgruppe Minifüchse
Unsere Krabbelgruppe findet jeden Donnerstag von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr statt. Hier bietet sich für die Kleinsten die Gelegenheit, erste Kontakte zu anderen Kindern aufzunehmen, zu spielen und auf Tuchfühlung mit der Einrichtung zu gehen. Eltern können sich über aktuelle Entwicklungsschritte ihrer Kinder austauschen und Fragen oder Sorgen mit der begleitenden Fachkraft besprechen. Auch Kinder, die später nicht in die Einrichtung kommen, sind herzlich Willkommen!
Fuchscafé
Wöchentlich findet unser Elterncafé als offenes Angebot für alle Eltern und Kinder statt. Neben einem kreativen Angebot werden verschiedene gemeinsame Spielmöglichkeiten angeboten. Bei einer heißen Tasse Tee oder Kaffee können Eltern den Feierabend mit ihren Kindern gemeinsam genießen, Beratungsangebote wahrnehmen und sich selbst aktiv bei der Gestaltung beteiligen.
Elternworkshops
In unserem KiFaZ haben sich über die Jahre abwechslungsreiche und bedarfsgerechte Elternworkshops entwickelt. In diesen beschäftigen wir uns zum Beispiel mit Fragen rund um die gesunde kindliche Entwicklung oder die Gestaltung von Eingewöhnungen und Übergängen. Erste Hilfe Kurse am Kind oder Infonachmittage zu erzieherischen Themen sind für alle Eltern niederschwellig gestaltet. Auch die Elternprogramme „Schatzsuche“ und „Schatzsuche Schule in Sicht“ haben sich in unserem KiFaZ fest etabliert.
Familienfreizeiten
Neben Sommer- und Herbstfest bieten wir verschiedene Familienfreizeiten an, um Inspirationen für den Familienalltag zu liefern. Kreative Angebote für die ganze Familie, Radtour oder Fußballturnier im Sportsommer, Lesenächte, Achtsamkeitsabende oder sozialraumoffene Flohmärkte – die Vielfalt wächst mit den Bedarfen unserer Familien.
Termine
Angebote
Öffnungszeiten
Montag | 6:00 –17:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 6:00 –17:00 Uhr |
Mittwoch | 6:00 –17:00 Uhr |
Donnerstag | 6:00 –17:00 Uhr |
Freitag | 6:00 –17:00 Uhr |
„Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war.“
Astrid Lindgren
Anfahrt

Kontakt
Frau Fröhnert
Ansprechpartnerin
Telefon: 0371 4 95 02-310
E-Mail: kifaz-familienbildung@kjf-online.de